Luxuriöses Wohn- oder Feriendomizil
Details
Referenz | 28d66912-581a-11f0-9d93-069ae14c7a06 |
Adresse | 6354 Vitznau Schweiz |
Etage | EG |
Etagen | 2 |
Badezimmer | 3 |
Zimmer | 5.5 |
Gartenfläche | 140 m2 |
Nettowohnfläche | 219 m2 |
Baujahr | 2014 |
Renovationsjahr | 2020 |
Angebot
Kaufpreis | CHF 3'480'000.– |
Verfügbar ab | Auf Anfrage |
Eigenschaften
Beschreibung
Luxuriöses Wohn- oder Feriendomizil: Garten-Maisonette mit Panoramasicht
Die Wohnresidenz «Perla» wurde 2014 in Vitznau an leicht erhöhter, ruhiger Südwesthanglage über dem Seeufer realisiert und nach MINERGIE®-Standard zertifiziert. Ihr Grundkonzept: konsequente Ausrichtung zum Licht und zur traumhaften Panoramasicht auf See und Berge, Transparenz und eine klare, reduzierte Linienführung in der Architektur, ein gepflegtes Ambiente und hochwertiger Wohnkomfort sowie eine ökologische, nachhaltige Bauweise.
Lediglich sechs Einheiten beherbergt das Mehrfamilienhaus. Die Maisonette-Wohnung mit 5½ Zimmern über zwei Etagen und eine Wohnfläche von 219 m², privatem Garten, Sonnenbalkon und Sauna ist ein luxuriöser Rückzugsort – sowohl als Erstwohnsitz wie auch als Feriendomizil an der Luzerner Riviera. Dank dem Wohn- und Essraum mit integrierter Küche, vier Schlafzimmern und drei 2020 modernisierten Bädern können Sie sich hier als Paar oder Familie den Wunsch nach ausreichend Freiraum an einem der schönsten Orte der Schweiz erfüllen. Grosszügige Raumgrössen, edle Materialien wie warmes, in Dielen verlegtes Parkett und die Sichtsteinmauer beim Essplatz, zeitloses, geradliniges Design für Küche und Bäder sowie eine harmonische Farbgebung prägen die Wohnung.
Beide Ebenen verfügen über einen Zugang und sind durch einen Lift erschlossen. Waschmaschine und Tumbler sind im Eingangsbereich des Erdgeschosses untergebracht, was im Alltag Wege spart. Viel Stauraum bieten die Reduits innen und aussen sowie die beiden Kellerräume im Untergeschoss. In der Tiefgarage parkieren Sie Ihre Fahrzeuge auf zwei Stellplätzen.
Weltoffenes Dorf zwischen See und Bergen
Das Mehrfamilienhaus steht im Altdorf, am südlichen Ortsausgang von Vitznau, unweit vom Seeufer. Der Bus hält praktisch vor dem Haus, und auch die Wege zum Dorfladen, zu Kindergarten und Schule, zu Hotellerie- und Gastronomiebetrieben, zu Bergbahnstationen und Schiffsanlegestelle sind kurz. So kann man hier von den Vorzügen von Vitznau bestens profitieren. Und davon gibt es viele. Vitznau – eine politische Gemeinde im Wahlkreis Luzern-Land mit rund 1600 Einwohnerinnen und Einwohnern – verdankt seine Attraktivität für Einheimische, Feriengäste und Ausflügler insbesondere der spektakulären Lage an der Luzerner Riviera. Eingebettet zwischen dem Südhang der Rigi und dem Ufer des Vierwaldstättersees und nach Westen orientiert, bietet Vitznau ein aussergewöhnlich mildes Klima sowie einen hohen Lebens- und Freizeitwert.
Im Ort können Sie im Volg einkaufen; umfassende Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Weggis, Küssnacht am Rigi und Brunnen. Kinder besuchen in Vitznau den Kindergarten und die Primarschule, Jugendliche wechseln für die Sekundarstufe nach Weggis, an die Kantonsschule in Luzern oder ins nahe Gymnasium Immensee. Für kulinarische Abwechslung sorgen zahlreiche Gastronomiebetriebe in Vitznau und den umliegenden Ortschaften – vom Gourmet-Seerestaurant bis zum urchigen Berggasthof ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lokales Brauchtum, Feste und Feiern sowie ein breites Kulturprogramm bereichern die Region zusätzlich.
Bei der aktiven Gestaltung wertvoller Freizeit haben Sie die Qual der Wahl: Der See ist zum Badespass und Wassersport jeglicher Art prädestiniert. Golfer können ihrer Leidenschaft auf den Plätzen in Küssnacht und Meggen nachgehen. Auf der Rigi erwarten Sie eine 360°-Rundsicht auf Berge und umliegende Seen, ein ausgedehntes Netz an Wander- und spannenden Themenwegen, abwechslungsreiche Bike-Trails, Bergrestaurants und viele weitere Attraktionen für Gross und Klein. Im Winter locken Skilifte, Langlaufloipe, Schlittelpisten und Schneeschuhtouren. Sie können den Gipfel zu Fuss erklimmen oder sich entspannt auf die Königin der Berge bringen lassen: Die Zahnradbahn Vitznau-Rigi Kulm wurde 1871 als erste Bergbahn Europas eröffnet und bietet noch heute ihren Fahrgästen ein besonderes Erlebnis. Ausserdem schweben von Vitznau zwei Seilbahnen in die sonnige Höhe.
Vitznau erreichen Sie von beiden Seiten entweder per Auto oder Bus, vom See her auch per Schiff. Der Bus verkehrt im Halbstundentakt nach Weggis und Küssnacht oder in der Gegenrichtung nach Gersau, Brunnen, Schwyz und Arth. Die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) fahren saisonal unterschiedlich und steuern viele Anlegestellen rund um den See an. In Küssnacht gibt es eine Auffahrt zur Autobahn A4, wodurch auch Ziele wie Luzern, Zug und Zürich mit dem Privatwagen rasch und bequem erreichbar sind.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Kontaktperson
Lakeside PropertySeestrasse 104
8806 Bäch
Schweiz